Di 5.6. 19.00 ORANGERIE


Zu Beginn des 21. Jahrhunderts reihen sich Katastrophen, Krisen und Schicksalsschläge aller Art nahezu ununterbrochen aneinander. Naturgewalten, ökonomisches Machtstreben oder religiöser Fanatismus lassen in unserer Welt nichts mehr als sicher erscheinen. Gerade hoffen wir die Welt um uns herum im Gleichgewicht, schon bricht das nächste Unglück über uns herein.
ES DISKUTIEREN
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Energieökonomin, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung u. Hertie School of Governance Berlin
Prof. Dr. Wolf Rüdiger Dombrowsky
Katastrophensoziologe, Steinbeis-Hochschule Berlin
Bernd Loebe
Intendant Oper Frankfurt
Prof. Dr. Jan-Michael Rost
Physiker, MPI für Physik komplexer Systeme
Stephan Lohr (NDR Kultur) Moderation
ANMELDUNG ERBETEN UNTER herrenhaeusergespraeche@volkswagenstiftung.de
Eine Veranstaltung der VolkswagenStiftung und von NDR Kultur in Kooperation mit den KunstFestSpielen Herrenhausen